1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Zukunft in Uniform: 131 neu ausgebildete Polizisten erhalten Zeugnisse

EIL

Zukunft in Uniform 131 neu ausgebildete Polizisten erhalten Zeugnisse

Sachsen-Anhalt will die Landespolizei stärken. An der Fachhochschule in Aschersleben haben künftige Beamte nun ihren Abschluss gemacht.

Von dpa 29.08.2025, 13:39
Absolventen der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt werfen ihre Dienstmützen in die Luft.
Absolventen der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt werfen ihre Dienstmützen in die Luft. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Aschersleben - An der Polizei-Fachhochschule in Aschersleben haben 131 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse erhalten. 45 Frauen und 86 Männer schlossen ihren Vorbereitungsdienst oder ihre Aufstiegsausbildung erfolgreich ab, wie das Innenministerium in Magdeburg mitteilte. Im Frühjahr hatten bereits 162 Absolventen die Ausbildung beendet. So gibt es in diesem Jahr zusammen 293 neu ausgebildete Polizeibeamte für das Land.

Innenministerin Tamara Zieschang (CDU), die die Zeugnisse überreichte, erklärte: „Der personelle Aufwuchs der Landespolizei wird kontinuierlich fortgesetzt. Dadurch bleibt sie in der Lage, ihre vielfältigen und zunehmend anspruchsvolleren Aufgaben zu bewältigen.“ Zum 1. April waren rund 6.400 Polizeivollzugsbeamte in der Landespolizei tätig, Zielzahl des Ministeriums ist 7.000.

Der Beruf der Polizistin und des Polizisten genieße weiterhin ein hohes gesellschaftliches Ansehen und sei für viele junge Menschen attraktiv. Das Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium an der Fachhochschule Polizei sei gleichbleibend groß. In diesem Jahr haben sich laut Ministerium 2.826 junge Menschen beworben.