1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Teure Überraschung: Achtjähriger bestellt 70.000 Lutscher bei Amazon

30 Kisten voller Süßigkeiten Teure Überraschung! Achtjähriger bestellt bei Amazon 70.000 Lutscher

Ein Achtjähriger hat sich mit dem Handy seiner Mutter einen süßen Traum erfüllt. Er bestellte 30 Kisten voller Lollis - und die sind nicht gerade billig.

Von DUR 07.05.2025, 16:32
Haufenweise Kisten mit Lutschers landeten vor Holly LaFavers Tür.
Haufenweise Kisten mit Lutschers landeten vor Holly LaFavers Tür. (Screenshot: Facebook/hollylafavers)

Lexington. - Mit dieser Überraschung hatte Holly LaFavers aus Lexington (US-Staat Kentucky) nicht gerechnet, als sie nach Hause kam. Vor ihrer Tür stapelten sich gut zwei Dutzend Kisten - gefüllt mit Lollis der Marke Dum-Dums.

Sohn bestellt bei Amazon Süßigkeiten

Wie sich herausstellte, war dies nur die Spitze des Eisberges. Wie die Bild berichtet, hatte LaFavers' achtjähriger Sohn Liam mit dem Handy gespielt und die Süßigkeiten bei Amazon bestellt - satte 30 Kisten.

"Er hat mir erzählt, dass er einen Jahrmarkt veranstalten wollte", zitiert die Bild die Mutter. Die Dum-Dums seien als Preise gedacht gewesen. "Er war mal wieder freundlich und nett zu seinen Freunden."

Lesen Sie auch: Amazon-Betrug: Nach Wochen kommen Geldforderungen, obwohl bezahlt ist

Achtjähriger bestellt 70.000 Lollis für 4.200 Dollar bei Amazon

Eine nicht ganz billige Angelegenheit. Eine Kiste Dum-Dums mit jeweils 2.340 Lutschern kostet 130 Dollar. Macht also insgesamt mehr als 70.000 Lollis für 4.200 Dollar (umgerechnet zirka 3.700 Euro).

Gestapelt landeten die Kisten vorerst in der Garage.
Gestapelt landeten die Kisten vorerst in der Garage.

"Als ich die Summe sah, bin ich fast in Ohnmacht gefallen", sagte LaFavers. Amazon hatte bereits 22 Kisten geliefert. Wie die Frau auf Facebook berichtet, hat sich der Versandriese bereiterklärt, die Bestellung der acht übrigen Boxen zu stornieren.

Lesen Sie auch: Wie tief die Kunden in Sachsen-Anhalt für eine Kugel Eis in die Tasche greifen müssen

LaFavers: "Nachdem ich mit der Bank verhandelt und mit einigen Nachrichtensendern gesprochen hatte, meldete sich Amazon und erstattete mir das Geld."

Facebook-Freunde kaufen die Boxen mit den Dum-Dums

Die bereits gelieferten Kisten bot sie auf ihrer Facebookseite zum Verkauf an. Glücklicherweise wurde sie auch alle los. "Danke an alle, die angeboten haben, eine Schachtel (oder zwei) zu kaufen", schrieb sie auf Facebook.

Auch interessant: Digitaltrainer im Interview: Was Eltern tun können, um ihre Kinder am Handy zu begleiten und vor Gefahren zu schützen

Damit ihr Überraschungen dieser Art künftig erspart bleiben, will sie die Einstellungen auf ihrem Handy ändern.