Aufgespießt Auf die Länge kommt es nicht an
Rangliste der merkwürdigsten Ortsnamen – wer braucht denn sowas?

Noch so ein Ranking, das die Welt nicht braucht. Diesmal geht es um die angeblich kompliziertesten Städtenamen in Deutschland.
Die Reiseplattform Travelcircus hat also Städte nach so Kriterien durchforsten lassen wie: Buchstabenzahl pro Silbe, Zahl der aufeinanderfolgenden Konsonanten, Verhältnis von Konsonanten und Vokalen. Und dabei folgende Extremfälle herausgefiltert: Groitzsch, Netzschkau, Lommatzsch (alle Sachsen), Pfreimd und Windischeschenbach (Bayern). Auch komisch gefunden werden Oer-Erkenschwick (NRW) oder Bad Gottleuba-Berggießhübel (wieder Sachsen). Unser Sachsen-Anhalt, bekannt für Stringenz und Klarheit auch bei Ortsnamen ist folgerichtig nicht vertreten.
Längster Ortsname ist übrigens Hellschen-Heringsand-Unterschaar (Schleswig Holstein). Aber eigentlich Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales. Das sei hier aber nur kurz erwähnt.