Aufgespießt Eine Scheibe Boeing bitte
Lufthansa-Langstreckenjet wird in Einzelteilen versteigert

Wer kennt das nicht: da wünscht man sich ein richtiges Flugzeug und dann scheitert es am nötigen Kleingeld. Oder am Platz, um das Ding adäquat abzustellen. Oder am Kleingeld und am Platz. Für alle diesbezüglich Frustrierten kommt jetzt diese gute Nachricht: Eine echte Passagiermaschine, bezahlbar und platzsparend.
Die Boeing 707 der Lufthansa wird gerade scheibchenweise zerlegt, die Einzelteile werden dann ab September versteigert. Mit jedem Stückchen Boeing ist auch eine schillernde Geschichte verbunden: Der Langstrecken-Flieger war seit 1960 insgesamt 59024 Stunden in der Luft, startete und landete 20783 mal. Ab 1975 stand er in Hamburg nur noch am Boden herum. Als Schulungsobjekt für Flugzeugmechaniker oder Filmkulisse für den Kino-Klassiker „Kick it like Beckham“. Die Bundespolizei trainierte ihre Spürhunde an Bord, die Flughafenfeuerwehr ihren Lösch-Nachwuchs und die Flugzeug-Enteiser – das Enteisen von Flugzeugen.
Was die künftigen Erwerber mit ihren Einzelteilen machen, bleibt ihrer Phantasie überlassen. Da geht so ziemlich alles. Außer fliegen natürlich.