Aufgespießt Fake-Kette rettet Mann das Leben - bei echtem Silber wäre er tot
Edelmetall hätte Schuss nicht abwehren können.

Wer bei der Wahl seiner Halskette lieber auf günstigen Modeschmuck setzt als auf teures Edelmaterial wie Gold oder Silber, schont nicht nur seine finanziellen Ressourcen, sondern rettet unter Umständen auch sein Leben. Unsinn? Mitnichten – sondern polizeilich bestätigt.
„Diese silberfarbene Kette ist wohl der einzige Grund, weshalb dass Opfer einer Schießerei gestern noch am Leben ist“, teilte das Police Department von Commerce City im US-Staat Colorado hochoffiziell mit. Die Kugel habe sich in der Kette verfangen, deren Träger habe nur einen etwas tieferen Kratzer davongetragen. Aber das nur deshalb, weil der Schmuck aus hartem Metall war und nur Silberfarbe trug. Eine echte Kette aus weichem Silber hingegen hätte dem Schuss nicht standhalten können.
Weshalb die Polizei nun den ungewöhnlichen Rat gab, im Zweifel lieber auf Fake zu setzen: „Vielleicht sollte man zweimal darüber nachdenken, bevor man sich gegen eine Fälschung entscheidet.“