Aufgespießt Restaurant-Rabatt für Hungerhaken
Dünne Gäste bekommen Nachlass – und zahlen meist trotzdem mehr.

Diskriminierung oder lustige Geschäftsidee? Ein Restaurant im thailändischen Chiang Mai verblüfft mit gestaffelten Preisen – dünne Menschen können richtig sparen, dicke leider nicht.
Der Rabatt-Filter befindet sich am Eingang, in Form verschieden breiter Durchlässe. 20 Prozent Nachlass auf den Originalpreis gibt es für alle, die zwischen den beiden Eisenstäben ganz links auf dem Foto durchpassen – kaum breiter als eine Männerhand. Auch 15 Prozent, gleich rechts daneben, ist für kaum jemanden zu schaffen. 10 und 5 Prozent sollten bei gertenschlanken Mitbürgern funktionieren, notfalls mit Bauch einziehen.
Normalstaturige Gäste passen durch keinen dieser Durchlässe, zahlen deshalb auch den normalen Preis. Wie in jedem anderen Lokal auch. Gute Nachricht für alle mit etwas mehr Speck auf den Hüften: In diese Richtung wird es nicht teurer.
Das genaue Kalkül hinter dieser Aktion lässt sich nur mutmaßen: Rabattberechtigte Gäste sind oft so ausgehungert, dass sie die doppelte Menge bestellen. Das macht den Umsatzverlust durch Prozente mehr als wett. Dickes Lob für diese Idee.