Aufgespießt Warum ein Vampir-Tintenfisch wie US-Präsident Biden heißt
Chef des Weißen Hauses ist Namensgeber für ein fast 330 Millionen Jahre altes Fossil

Ob’s am Alter von Joe Biden liegt? Der US-Präsident ist mit seinen 79 Jahren der betagteste Chef im Weißen Haus, den die Vereinigten Staaten je hatten – und wurde nun ungefragt zum „Taufpaten“ des ältesten jemals gefundenen Vampir-Tintenfisches: Vor knapp 330 Millionen Jahren soll das zehn Zentimeter kleine Tierchen im heutigen US-Staat Montana herumgeschwommen sein – also zu einer Zeit, an die sich nicht einmal Joe Biden erinnern kann.
Zwei Forscher des American Museum of Natural History in New York hielten es dennoch für eine gute Idee, den bisher namenlosen Vampir-Tintenfisch nach dem Staatschef zu benennen: „Syllipsimopodi bideni“ – als Ehre, weil sich Biden ja für die Förderung der Wissenschaft und gegen den Klimawandel einsetze, der mutmaßlich auch die damals lebende Tintenfischart hat aussterben lassen.
Geäußert hat sich Biden noch nicht zu seiner Patenschaft. Doch er kann froh sein, dass die Wissenschaftler für ihn einen trotz „bissigen“ Namens friedlichen Planktonfresser ausgesucht haben. Schlimmer erging es Amtsvorgänger Donald Trump: Nach ihm ist nicht nur eine Motte benannt, sondern auch ein Lurch.