1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Weihnachten: Bäume für Weihnachtsmärkte in Dresden und Pirna gesucht

Weihnachten Bäume für Weihnachtsmärkte in Dresden und Pirna gesucht

In der großen August-Hitze fühlt sich Weihnachten noch weit entfernt an. Sachsens Weihnachtsmarktbetreiber haben die Suche nach einem Baum für ihren Markt derweil gestartet.

Von dpa Aktualisiert: 14.08.2025, 16:08
Für den Canalettomarkt in Pirna wird ein 12 bis 14 Meter hoher Baum gesucht. (Archivbild)
Für den Canalettomarkt in Pirna wird ein 12 bis 14 Meter hoher Baum gesucht. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Dresden/Pirna - Schon in rund drei Monaten startet die Weihnachtsmarktsaison - und Betreiber mehrerer Märkte suchen nun nach einem schönen Weihnachtsbaum. Die Nadelbäume sollen den Striezelmarkt (26.11.-24.12.) und den Augustusmarkt (26.11-4.1.) in Dresden sowie den Canalettomarkt in Pirna (25.11.-30.12.) schmücken. 

Für den Dresdner Striezelmarkt läuft die Suche nach einer „Striezeltanne“. Vorschläge nimmt das Amt für Wirtschaftsförderung entgegen - etwa per Mail unter markt@dresden.de. Gesucht wird eine Tanne oder Fichte, die mindestens 23 Meter hoch ist, gerade gewachsen und mit dichtem Nadelkleid. Der Baum sollte sich im Umkreis von maximal rund 50 Kilometern um die Landeshauptstadt befinden. In der vergangenen Adventszeit zierte eine rund 25 Meter hohe Nordmanntanne Deutschlands ältesten Weihnachtsmarkt.

Baum muss für Kran erreichbar sein

In einer Mitteilung der Betreiber von Augustus- und Canalettomarkt hieß es, wie in jedem Jahr solle ein schöner Baum Dresdens zweitgrößten Weihnachtsmarkt und den Pirnaer Markt zieren. Gesucht würden eine Tanne oder eine Blaufichte, die am besten gerade und gleichmäßig bewachsen sind. 

Der Baum für den Augustusmarkt sollte 8 bis 10 Meter hoch sein, der für den Canalettomarkt 12 bis 14 Meter. Wer einen Baum kostenlos abgeben möchte, sollte nicht weiter als 20 Kilometer von Dresden beziehungsweise 15 Kilometer von Pirna entfernt wohnen. Auch sollte die Tanne oder Blaufichte frei stehen und per Kran erreichbar sein, hieß es. 

Wer einen geeigneten Baum für einen dieser beiden Weihnachtsmärkte abzugeben hat, kann sich bis zum 15. September am besten per E-Mail unter info@plandesaxe.de melden. Die Kosten für den Transport würden übernommen.