1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Streckensperrung: Baustart an Sachsen-Franken-Magistrale - Teilstück gesperrt

Streckensperrung Baustart an Sachsen-Franken-Magistrale - Teilstück gesperrt

Einschränkungen für Fahrgäste der Bahn: Ein Abschnitt der Sachsen-Franken-Magistrale in Thüringen und Sachsen wird nun wochenlang gesperrt.

Von dpa 08.08.2025, 14:46
Die Einschränkungen sollen mehrere Wochen bestehen. (Archivbild)
Die Einschränkungen sollen mehrere Wochen bestehen. (Archivbild) Daniel Vogl/dpa

Altenburg - Fahrgäste auf der Sachsen-Franken-Magistrale der Deutschen Bahn zwischen der thüringischen Altenburg und dem sächsischen Werdau müssen in Busse umsteigen. Der Abschnitt wird in der Nacht zu Samstag wegen Bauarbeiten für den Zugverkehr komplett gesperrt. Die Einschränkungen sollen bis zum 26. Oktober bestehen. Nach Angaben der Bahn läuft ein Ersatzverkehr mit Bussen. Die Sachsen-Franken-Magistrale wird abschnittsweise aufwendig modernisiert. 

Wegen der Bauarbeiten kommt es nach Ankündigung der Bahn zwischen Altenburg–Schmölln/Gößnitz–Werdau/Glauchau–Zwickau zu umfangreichen Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr. 

Welche Linien sind betroffen?

Betroffen seien die Linien S 5/S 5X (Halle–Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig­–Altenburg–Zwickau), RE 1 (Göttingen–Gotha–Erfurt­–Weimar–Jena–Gera–Glauchau) und die City-Bahn Chemnitz mit der Linie RB 37 (Glauchau–Meerane–Gößnitz). Die Linie RE 3 (Erfurt–Weimar–Jena–Gera–Altenburg) sei bis 18. September in dem Abschnitt betroffen. 

Rund 330 Millionen Euro will die Deutsche Bahn bis in die zweite Hälfte des Jahres 2026 in die Infrastruktur des Eisenbahnknotens Gößnitz im Kreis Altenburger Land sowie in die angrenzenden Streckenabschnitte in Richtung Altenburg und Werdau investieren.