1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kultur: Berlin feiert die lange Nacht der Museen

Kultur Berlin feiert die lange Nacht der Museen

Mt einem Ticket kann man am Samstag wieder bis spätnachts die Museen der Hauptstadt erkunden. In Berlin öffnen 75 Häuser - diesmal dreht sich alles um die Liebe.

Von dpa 30.08.2025, 03:30
Am Samstagabend ist wieder Lange Nacht der Museen. (Archivbild)
Am Samstagabend ist wieder Lange Nacht der Museen. (Archivbild) Jörg Carstensen/dpa

Berlin - Bis spätnachts kann man am Samstag wieder durch die Berliner Museen streifen. An der Langen Nacht der Museen beteiligen sich insgesamt 75 Häuser - die Ausstellungen öffnen in der Regel von 18.00 bis 2.00 Uhr. 

Thema ist in diesem Jahr die Liebe. Das Medizinhistorische Museum der Charité bietet zum Beispiel eine Liebeskummerpraxis an. Was passiert bei Liebeskummer im Körper und im Gehirn? Warum tut es weh? Um solche und weitere Fragen soll es dort gehen.

Wie viele Museen man sich vornehmen sollte

Neben den bekannten Museen etwa auf der Museumsinsel machen auch viele kleinere Häuser in der Hauptstadt mit. Die Organisatoren empfehlen, sich nicht mehr als vier bis fünf Museen in der Nacht vorzunehmen, damit Zeit für Begegnungen, neue Eindrücke und spontane Entscheidungen bleibt.

Die Tickets kosten 23 Euro, ermäßigt 17 Euro. Nutzen kann man damit auch die Shuttle-Busse, die in der Stadt unterwegs sind. Kinder haben freien Eintritt, benötigen aber ein kostenloses Kinderticket.