Marode Brücke Brücke an der Wuhlheide soll abgerissen werden
Unter der maroden Brücke an der Wuhlheide dürfen ab sofort weder Autos noch Straßenbahnen durchfahren - und nicht einmal Radfahrer. Das Bauwerk hat keine Zukunft.

Berlin - Die Brücke an der Wuhlheide in Berlin-Oberschöneweide soll abgerissen werden. Ein Termin dafür steht aber noch nicht fest. „Es wäre unsolide zu spekulieren, wie lange die Baufirmen benötigen, um die Bücke tatsächlich rückzubauen“, sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU). Die Brücke ist ab sofort komplett gesperrt. Das gilt auch für den Verkehr unter dem Bauwerk, einschließlich Straßenbahn, Fußgänger und Radfahrer.
Bereits seit Ende April galt eine Sperrung für den Verkehr auf der Brücke. Der Brückenreferent in der Verkehrsverwaltung, Arne Huhn, sagte, man habe bereits eine Firma gefunden, die mit der Notunterstützung der Brücke beginne. Das sei aber nur der erste Schritt. „Die Brücke muss abgerissen werden, und zwar so schnell wie möglich.“ Wie lange das dauere, bleibe abzuwarten.
Laut der Verkehrsverwaltung sollen parallel dazu alle Möglichkeiten geprüft werden, die Auswirkungen auf den Verkehr zu verringern. Dazu gehört unter anderem ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.