1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. DDR Ferienheim "Grenzbaude" in Altenberg wird versteigert

Sächsische Grundstücksauktionen DDR Ferienheim zum Schleuderpreis – doch es gibt mehr als nur einen Haken

Am Mittwoch wird in Dresden unter anderem ein altes DDR-Ferienheim in Altenberg versteigert. Was das Angebot der Sächsischen Grundstücksauktionen so verführerisch macht – und welche Fallen es gibt.

25.08.2025, 14:17
Die alte "Grenzbaude" in Altenberg war früher unter anderem ein DDR-Ferienheim.
Die alte "Grenzbaude" in Altenberg war früher unter anderem ein DDR-Ferienheim. Foto: Sächsische Grundstücksauktionen

Altenberg. – Mitten im Skigebiet "Winterwelt Rehefeld" befindet sich die traditionsreiche "Grenzbaude". Dieses ehemalige DDR-Ferienheim in Altenberg soll nun versteigert werden – das Anfangsgebot liegt bei lediglich 75.000 Euro.

Einst war das Gebäude-Ensemble, das ab 1920 errichtet wurde, ein beliebtes Urlaubsziel. Während der DDR-Zeit diente es laut Tag24 als FDGB-Ferienheim, auch die Drewag nutzte es demnach für Mitarbeiterurlaube.

DDR-Ferienheim in Altenberg bis 1995  in Betrieb

Nach der Wende verlor das Haus jedoch an Bedeutung: Ab 1990 als Hotel betrieben, wurde es 1995 geschlossen. Seitdem sind 30 Jahre vergangen – und das rund 7.000 Quadratmeter große Grundstück mit 2.650 Quadratmetern Nutzfläche zeigt deutliche Spuren des Verfalls.

Laut dem Exposé der Sächsischen Grundstücksauktionen besteht jedoch erheblicher Sanierungsbedarf. Neben der Beseitigung vorhandener Schäden wäre eine umfassende Generalsanierung notwendig.

"Grenzbaude" in Altenberg kommt in Dresden unter den Hammer

Der Auktionskatalog listet zahlreiche Mängel auf: eine defekte Gas-Zentralheizung, veraltete Holzfenster und -türen, beschädigte Sanitäranlagen sowie ein sanierungsbedürftiges Schieferdach, eine Putzfassade und Holzverkleidungen.

Weitere Immobilien – insgesamt über 100 – kommen auch am 29. August im Leipziger Marriott Hotel unter den Hammer.

Wer mitbieten möchte, muss sich vorab unter www.sga-ag.de registrieren und seine Bonität nachweisen.

Die Versteigerung des Ferienheims findet am 27. August ab 11 Uhr im Hygienemuseum Dresden statt.