1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kriminalstatistik: Diebstahl und Betrug haben wieder Hochkonjunktur

Kriminalstatistik Diebstahl und Betrug haben wieder Hochkonjunktur

Von dpa 06.03.2023, 14:08
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. David Inderlied/dpa/Symbolbild

Bremen - Nach zwei von der Corona-Pandemie geprägten Jahren sind 2022 im Land Bremen die Kriminalitätszahlen zum Teil wieder deutlich angestiegen. Vor allem im Bereich Diebstahl und Betrug seien die Delikte deutlich mehr geworden, sagte Innensenator Ulrich Mäurer am Montag bei der Präsentation der polizeilichen Kriminalstatistik 2022. „Mit der Wiederkehr des aktiven Lebens erhöhen sich die Tatgelegenheiten“, sagte der SPD-Politiker. Allein in der Stadt Bremen habe sich im Bereich Diebstahl von Bankkarten wie Debit- oder Kreditkarten die Zahl der abschließend bearbeiteten Straftaten auf 2175 sogar verdreifacht.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Stadt Bremen, die in der Corona-Pandemie gesunken war, sei 2022 zunächst noch moderat um knapp 170 auf rund 640 angestiegen. Diese Deliktart werde aber wieder deutlich zunehmen, wenn die Menschen verstärkt vom Homeoffice ins Büro zurückkehrten, prognostizierte Mäurer.