Rom Dresdner Kapellknaben singen spontan für Papst Leo XIV.
Ein ungeplanter Auftritt vor 60.000 Menschen: Die Dresdner Kapellknaben singen in Rom für Papst Leo XIV.

Dresden/Rom - Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom haben zwölf Dresdner Kapellknaben spontan vor Papst Leo XIV. gesungen. Der Kurzauftritt vor 60.000 Menschen sei völlig überraschend zustande gekommen, teilten die Kapellknaben mit. Die Jungen wollten demnach gemeinsam mit Domkapellmeister Christian Bonath an der wöchentlichen Generalaudienz teilnehmen, wurden aber vor Beginn vor die Tore des Petersdoms gebeten, um den Papst persönlich zu begrüßen.
Ohne ihre traditionellen Gewänder und ohne Noten stimmten sie das Terzett „Hebe deine Augen auf“ aus dem Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy an, das die Kapellknaben erstmals am 8. November in der Dresdner Kathedrale aufführen werden. Papst Leo XIV. habe sich für den Gesang mit Handschlag bedankt, bevor er mit dem Papamobil über den Petersplatz fuhr, heißt es in der Mitteilung.
„Es war ein sehr bewegender Moment für die Jungs und mich - vor allem auch, weil es für uns alle so überraschend kam“, erklärte Chorleiter Bonath demnach. Die zwölf Kapellknaben begleiten eine Pilgerreise des Bistums Dresden-Meißen. Die 280 Teilnehmer waren in dieser Woche zusammen mit Bischof Heinrich Timmerevers anlässlich des Heiligen Jahres nach Rom gefahren. Die kleine Besetzung des Knabenchores singt bei den Gottesdiensten der Pilgergruppe, so wie am Tag zuvor im Petersdom. Vor etwa einem Jahr hatte der im April verstorbene Papst Franziskus die Dresdner Kapellknaben in großer Besetzung bei einer Privataudienz empfangen.