1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wetter: Ein wenig Winter in oberen Mittelgebirgen

Wetter Ein wenig Winter in oberen Mittelgebirgen

In den Bergen Mitteldeutschlands macht sich eine dünne Schneedecke breit. Der Wetterdienst kündigt Glätte und Frost für die Nacht an.

Von dpa Aktualisiert: 17.11.2025, 17:32
Eine dünne Schneeschicht hat sich am Montag im Thüringer Wald ausgebreitet.
Eine dünne Schneeschicht hat sich am Montag im Thüringer Wald ausgebreitet. Michael Reichel/dpa

Leipzig - Schneeregen und Schneeschauer bringen den Winter in die Mittelgebirge. So hat sich zu Wochenbeginn eine dünne Schneeschicht in höheren Regionen des Thüringer Waldes ausgebreitet - bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Zunehmender Schneefall wurde auch aus dem oberen Erzgebirge gemeldet. Hier könnten es bis in die Nacht hinein bis zu 5 Zentimeter Neuschnee werden, hieß es vom Deutschen Wetterdienst. 

Autofahrer müssen sich deswegen auf Glätte einstellen - durch Schnee und überfrierende Nässe gerade auf Brücken, so die Experten.

Und die Berge präsentieren sich auch in den kommenden Tagen winterlich, während es im Tiefland den Meteorologen zufolge grau bleibt. In der zweiten Wochenhälfte werde es dann „so richtig kalt“. Dann werde es auch im Tiefland nachts Frost geben - aber ohne Niederschlag.