1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Statistik: Etwas weniger Diabetes-Tote in Sachsen-Anhalt

Statistik Etwas weniger Diabetes-Tote in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sterben etwas weniger Menschen an Diabetes als im Vorjahr. Das Land verzeichnet bundesweit aber weiterhin die meisten Todesfälle durch die Stoffwechselkrankheit.

Von dpa 12.11.2025, 12:35
Die Zahl der Diabetes-Todesfälle in Sachsen-Anhalt ist leicht gesunken, bleibt aber im bundesweiten Vergleich weiter am höchsten. (Symbolbild)
Die Zahl der Diabetes-Todesfälle in Sachsen-Anhalt ist leicht gesunken, bleibt aber im bundesweiten Vergleich weiter am höchsten. (Symbolbild) Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Halle - In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr etwas weniger Menschen an den Folgen der Zuckerkrankheit gestorben. 2024 verstarben 1.202 Einwohnerinnen und Einwohner des Landes an Diabetes mellitus, wie das Statistische Landesamt in Halle anlässlich des Weltdiabetestags (14. November) mitteilte. Das waren 64 Todesfälle weniger als 2023.

Bezogen auf jeweils 100.000 Personen starben 56 an der Stoffwechselerkrankung – der bundesweit höchste Wert. In Hamburg waren es dagegen nur 17. Wie es zu den Unterschieden kommt, wurde nicht angegeben. Insgesamt entfielen 3,5 Prozent aller Sterbefälle in Sachsen-Anhalt auf Diabetes.

Besonders betroffen waren ältere Menschen: Drei Viertel der Verstorbenen waren über 75 Jahre alt. Der Typ-2-Diabetes entsteht häufig durch Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Der seltenere Typ-1-Diabetes, eine Autoimmunerkrankung, führte im vergangenen Jahr bei 27 Menschen zum Tod.