Herbststurm Feuerwehr sichert Kirchendach auf Borkum
Sturmtief „Joshua“ zieht über den Norden hinweg und sorgt für etliche Einsätze der Feuerwehr. Auf Borkum hebt sich das Dach einer Kirche.

Borkum - Herbststurm „Joshua“ sorgt in Niedersachsen und Bremen für etliche Feuerwehreinsätze. Durch den Sturm hat sich das Dach der Christuskirche auf Borkum angehoben, die Feuerwehr ist vor Ort. Mithilfe einer Drehleiter legen die Einsatzkräfte Sandsäcke auf die betroffenen Stellen des Kirchendachs, wie die Feuerwehr mitteilte. Am Morgen gab es demnach auf der Nordseeinsel Sturmböen der Windstärke 8 bis 9, teilweise sogar 10 bis 11.
Die Feuerwehr konnte die Drehleiter an einer windgeschützten Stelle aufstellen, um die betroffenen Bereiche zu sichern, wie es hieß. Ob Schäden am Kirchendach entstanden sind, war zunächst unklar.
Teils Starkregen und Sturmböen
Das Sturmtief „Joshua“ liegt aktuell über dem nördlichen Dänemark und zieht langsam südostwärts ab. „Das bedeutet kräftige Schauer und Starkregen vor allem im Bereich der Elbe bis nach Cuxhaven“, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Vormittag. Es kommt demnach zu Sturmböen an der Nordseeküste und in den Hochlagen des Harzes sowie im Weserbergland und teilweise auch im Flachland. Die Temperaturen liegen bei 5 Grad im Oberharz, sowie zwischen 9 Grad im Süden Niedersachsens und 12 Grad auf den Inseln.
In den Hochlagen des Harzes gibt es laut DWD Schneefälle, ab dem Mittag gehen die Niederschläge in Regen über. Bis zum Dienstag erwarten die Meteorologen langanhaltende Niederschläge und Schauer, die in den Hochlagen des Harzes auch als Schnee niedergehen können.