1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 14 Einsatzkräfte: Feuerwehrleute kehren von Waldbrandeinsatz in Spanien zurück

Jetzt Live

14 Einsatzkräfte Feuerwehrleute kehren von Waldbrandeinsatz in Spanien zurück

Nach tagelangem Einsatz ist die Arbeit für die Helfer aus Niedersachsen erledigt. In Spanien haben sie unter anderem ein Dorf gerettet.

Von dpa 27.08.2025, 15:38
Die Einsatzkräfte aus Niedersachsen haben unter anderem in der Region Extremadura nach Glutnestern gesucht. (Archivbild)
Die Einsatzkräfte aus Niedersachsen haben unter anderem in der Region Extremadura nach Glutnestern gesucht. (Archivbild) Sven Käuler/dpa

Madrid/Hannover - Nach ihrer Unterstützung bei den Waldbränden in Spanien kehren 14 Feuerwehrleute nach Niedersachsen zurück. Sie sollen nach dem planmäßigen Ende des Einsatzes in der Nacht auf Samstag in Celle ankommen, wie das niedersächsische Innenministerium mitteilte. Am 19. August hatten die Einsatzkräfte zusammen mit 53 weiteren Feuerwehrleuten aus Deutschland ihr Lager in der Region Extremadura in Westspanien aufgeschlagen.

Die Niedersachsen schlossen sich einer nordrhein-westfälischen Einheit mit zwei speziellen Tanklöschfahrzeugen und einem Kommandowagen an. Am stärksten gefordert waren die Einsatzkräfte den Angaben nach am vergangenen Sonntag, als die Flammen drohten das Dorf La Baña zu zerstören. Gemeinsam mit spanischen Soldaten und Löschflugzeugen sei das Feuer dort aber gestoppt worden.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) lobte die Einsatzkräfte „für ihren engagierten und mutigen Einsatz“. Auf Bitte Spaniens waren die Feuerwehrleute aus Niedersachsen ausgerückt. „Dieser Einsatz ist ein weiterer Beleg für die enge Vernetzung und Zusammenarbeit im Katastrophenschutz auf europäischer Ebene“, sagte Behrens. 

Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren vier Waldbrand-Spezialeinheiten mit passender Ausrüstung aufgestellt. Sie sind Celle und dem Heidekreis, Göttingen und Goslar, Uelzen und Gifhorn sowie Lüneburg und Lüchow-Dannenberg zugeordnet.