1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bremen: Focke-Museum schließt Dauerausstellung für rund drei Jahre

Bremen Focke-Museum schließt Dauerausstellung für rund drei Jahre

Wer einen Besuch in die Dauerausstellung des Bremer Landesmuseums geplant hat, kann sie diesen Sonntag noch besuchen. Von Montag an schließt die Ausstellung für längere Zeit. Der Grund ist ein Umbau.

Von dpa 19.11.2023, 09:06
Blick auf den Eingang zum Focke-Museum in Bremen.
Blick auf den Eingang zum Focke-Museum in Bremen. Sina Schuldt/dpa

Bremen - Das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das Focke-Museum, schließt aufgrund eines Umbaus zeitweise seine Dauerausstellung zu Bremens Geschichte. Von Montag an bleiben die Bereiche Haupthaus und Schaumagazin bis Ende 2026 geschlossen. Weitere Standorte des Museums wie das Haus Riensberg sind für Besucherinnen und Besucher weiter geöffnet, wie das Museum mitteilte.

Am Sonntag veranstaltet das Focke-Museum einen Tag der offenen Tür, an dem Besucher den Angaben nach, keinen Eintritt zahlen müssen. Die vor 25 Jahren eröffnete Dauerausstellung kann zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr besucht werden. Es sollen auch Führungen stattfinden.

„Wir freuen uns sehr, dass es mit der Umsetzung der Baumaßnahme, die auf eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2013 zurückgeht, endlich losgeht“, sagte die Direktorin des Museums, Anna Greve.

Vor Beginn der Bauarbeiten müssen mehr als tausend Objekte ausgeräumt werden, teilte das Museum mit. Darunter befinden sich ein Pfefferkorn aus dem 12. Jahrhundert, ein mittelalterlicher Lederschuh und eine tonnenschwere Presse für Silber. Die Restauratoren begutachten und säubern die Objekte - und restaurieren sie auch, falls das nötig ist. In etwa einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.

Das Museum plant, zwei Drittel der Objekte aus der bestehenden Ausstellung nach der Wiederöffnung nicht länger zu präsentieren. Andere Stücke wie ein Lastkahn sollen stattdessen gezeigt werden.