Kommunen Gegen Attentate: Hannover bekommt versenkbare Poller
Die Amokfahrten von München oder Mannheim erschüttern das Sicherheitsgefühl vieler Menschen. Hannover will seine Innenstadt nun schützen.

Hannover - Hannovers Innenstadt soll besser vor Anschlägen mit Autos geschützt werden - mit versenkbaren Pollern. Das habe der Rat der Stadt auf Initiative der CDU beschlossen, berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“. Die Stadtverwaltung soll demnach versenkbare Poller dort installieren, wo Autos in die Fußgängerzone fahren könnten. „Wir wollen ein klares Zeichen für Sicherheit in der Fußgängerzone setzen“, sagt CDU-Baupolitiker Patrick Hoare in der Ratssitzung. Was in anderen Städte funktioniere, müsse auch in Hannover möglich.
Im Februar war ein Autofahrer in München mit einem Wagen in eine Gruppe von Demonstranten der Gewerkschaft Verdi gefahren. Ein zweijähriges Mädchen und seine 37 Jahre alte Mutter starben später im Krankenhaus an den Folgen. In Mannheim raste ein Mann am Rosenmontag mit seinem Wagen durch die Fußgängerzone. Eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kamen ums Leben.
Laut Bericht ließ die Stadt zum Evangelischen Kirchentag in Hannover Ende April 280 Anti-Terror-Poller an verschiedenen Orten der Innenstadt aufstellen, um die Großveranstaltung mit bis zu 150.000 Besuchern zu sichern. Nach dem Kirchentag wurden die Pylone abgeräumt.