Landesparteitag Große Mehrheit für Kai Wegner als CDU-Landesvorsitzender
Kai Wegner ist in Berlin nicht nur Regierungschef, sondern auch CDU-Landesvorsitzender. Bei seiner Wiederwahl bekommt er großen Rückhalt aus seiner Partei.

Berlin - Die Berliner CDU setzt ein Jahr vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus weiter auf ihren Landesvorsitzenden Kai Wegner. Bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden erhielt er bei einem Parteitag in Schöneberg am Samstag eine Zustimmung von gut 89,8 Prozent.
258 Delegierte stimmten für Wegner. Es gab 26 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen. Bei seiner Wahl zwei Jahre zuvor hatte er mit 94,7 Prozent ein noch besseres Ergebnis erhalten.
Wegner ist seit 2019 Landesvorsitzender
Wegner ist seit Mai 2019 CDU-Landeschef in Berlin. Seit April 2023 regieren CDU und SPD in der Hauptstadt gemeinsam mit Wegner als Regierendem Bürgermeister.
Wer für die nächste Abgeordnetenhauswahl am 20. September 2026 CDU-Spitzenkandidat werden soll, stand nicht auf der Tagesordnung des Landesparteitags. Das dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit erneut Kai Wegner werden. Ein Termin für die Nominierung ist öffentlich bisher aber noch nicht bekannt.