Rückzug Grüne: Turgut Altug will Partei und Fraktion verlassen
Die 34-köpfige Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus verliert eines ihrer Mitglieder. Turgut Altug ist mit dem Kurs von Partei und Fraktion nicht einverstanden. Was kritisiert er?

Berlin - Der Kreuzberger Grünen-Abgeordnete Turgut Altug hat seinen Austritt aus der Partei und der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus angekündigt. Zur Begründung teilte er in einer Erklärung auf seiner Homepage mit, die große Mehrheit der Grünen entferne sich immer weiter von der Lebensrealität vieler Berlinerinnen und Berliner.
Zudem nähere sich die überwiegende Mehrheit der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus politisch immer stärker der Partei Die Linke an. Die Fraktionsführung agiere „mit autoritärer Hand“, der Raum für offene Debatten habe sich nach den letzten beiden Wechseln an der Fraktionsspitze immer weiter verengt, kritisierte Altug.
Sein Abgeordnetenmandat will der 60-Jährige aber trotz des angekündigten Partei- und Fraktionsaustritts behalten. Altug hat ein Direktmandat. Er sitzt seit 2011 im Berliner Abgeordnetenhaus und war bisher Teil der 34-köpfigen Grünen-Fraktion dort. Er ist Sprecher für Naturschutz, Umwelt- und Naturbildung sowie Ernährung und Landwirtschaft.