Sprache Haseloff bringt Luther-Brief mit nach Riga
Ein Brief von Martin Luther für die lettische Nationalbibliothek: Ministerpräsident Haseloff würdigt in Riga mit einem Geschenk die Reformationsgeschichte von Sachsen-Anhalt und dem Baltikum.

Riga/Wittenberg - Bei einem Besuch der lettischen Nationalbibliothek hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) die Verbindungen beider Regionen zur Reformation hervorgehoben. Europa sei vor 500 Jahren schon einmal stark vernetzt gewesen, sagte der Regierungschef in Riga. Die baltischen Länder Estland und Lettland widmen dem 500-jährigen Jubiläum des Buchdrucks in ihren Landessprachen derzeit große Aufmerksamkeit.
Die ältesten in lettischer und estnischer Sprache gedruckten Bücher sind Reformationsschriften und wurden möglicherweise in Wittenberg in Sachsen-Anhalt gedruckt. Haseloff überreichte in der Nationalbibliothek die Kopie eines Briefs von Martin Luther, den er nach Angaben der Stiftung Luthergedenkstätten 1525 an die Livländischen Brüder gerichtet hatte. Livland erstreckte sich über Gebiete der heutigen Staaten Estland und Lettland.
Das kulturelle Band zwischen Sachsen-Anhalt und den baltischen Ländern sollte man hegen und pflegen und die Erinnerung daran für zukünftige Generationen erhalten, betonte Haseloff.