Verbraucher Inflation in Niedersachsen im Juli zurückgegangen
Hannover - Die Inflationsrate in Niedersachsen hat sich im Juli abgeschwächt. Lag sie im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat noch bei 6,6 Prozent, betrug sie im Juli 6,0 Prozent, wie das Niedersächsische Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte.
Besonders bei den Nahrungsmitteln und den alkoholfreien Getränken stiegen die Preise gegenüber dem Vorjahresmonat spürbar um 10,3 Prozent an. Auch in den Bereichen „Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen“ und „Restaurants, Cafés, Straßenverkauf und Ähnliches“ erhöhten sich die Preise um 9,1 Prozent und 9,6 Prozent im Vergleich zum Juli 2022 merklich. Bei den Haushaltsenergien und den Kraftstoffen verzeichnete das Landesamt einen Preisanstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.