Internet Achtung! Kleinanzeigen-Betrug: Handy bestellt, Kaffee bekommen
Nach einem Kauf mit der Option "Nachnahme" ist ein 29-Jähriger betrogen worden. Statt eines Handys bekam er eine Packung Kaffee.
![Auf der Internetplattform Kleinanzeigen gibt es eine neue Betrugsmasche.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2023/12/31/a5f635bc-c670-49a4-877a-ee85e6477461.jpeg?w=1024&auto=format)
Meiningen. - Ein 29-Jähriger ist in Meiningen bei einem Kleinanzeigen-Geschäft Opfer eines Betruges geworden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, kaufte er über ein Portal für 510 Euro ein Handy.
Lesen Sie auch: Elf Betrugsmaschen 2024 - Hier ist bei Amazon, Ebay, Whatsapp und Co. Vorsicht angesagt
Mann bekommt Kaffee statt Handy nach Kleinanzeigen-Geschäft
Zur Bezahlung sei Nachnahme vereinbart worden - das bedeutet, dass der Betrag bei Übergabe des Paketes an den Boten gezahlt werden muss. Als der 29-Jährige dann das Paket öffnete, sei statt eines Handys jedoch nur ein Päckchen Kaffee darin gewesen.
Die Polizei rief die Menschen auf, bei Geschäften über Online-Kleinanzeigenportale besonders vorsichtig zu sein.