1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Insolvenztrend: IWH: Zahl der Firmenpleiten sinkt deutlich nach Rekordwerten

Insolvenztrend IWH: Zahl der Firmenpleiten sinkt deutlich nach Rekordwerten

Im August gab es weniger Insolvenzen von Unternehmen – doch das IWH warnt vor einem erneuten Anstieg im Herbst. Für Beschäftigte hat das Institut aus Halle gute Nachrichten.

Von dpa 09.09.2025, 12:10
Die Zahl der Firmen-Insolvenzen hatte zuletzt Rekordwerte erreicht. (Archivbild)
Die Zahl der Firmen-Insolvenzen hatte zuletzt Rekordwerte erreicht. (Archivbild) Hendrik Schmidt/dpa

Halle - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist nach sehr hohen Werten im Juli wieder deutlich gesunken. Nach Angaben des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) lag die Zahl der Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften im August bei 1.409. Das entspricht einem Rückgang von elf Prozent zum Vormonat. Allerdings liegen die Insolvenzzahlen weiterhin über denen des August 2024 und sogar mit 51 Prozent deutlich höher als in einem durchschnittlichen August vor der Corona-Pandemie. 

Für den Herbst rechnet das IWH wieder mit mehr Insolvenzen. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt dürften dennoch moderat bleiben, sagt der Leiter der Insolvenzforschung am IWH, Steffen Müller. Die Zahl der durch die Insolvenzen betroffenen Industriejobs habe im August erneut auf einem niedrigen Niveau gelegen und sei kaum höher gewesen als vor der Pandemie. „Die aktuellen Insolvenzzahlen bestätigen die Sorgen vor einer akuten De­industrialisierung nicht.“