1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

Wahlen Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

Steffen Krach will für die Berliner SPD im kommenden Jahr das Rote Rathaus zurückholen. Das erwarten die Berliner Jusos von dem neuen Hoffnungsträger der Partei.

Von dpa 28.08.2025, 03:00
Bei den Berliner Jusos weckt die Spitzenkandidatur von Steffen Krach für die SPD Hoffnungen auf „progressive Politik“ (Symbolbild)
Bei den Berliner Jusos weckt die Spitzenkandidatur von Steffen Krach für die SPD Hoffnungen auf „progressive Politik“ (Symbolbild) Marijan Murat/dpa

Berlin - Die Berliner Jusos haben positiv auf die Nominierung von Steffen Krach als SPD-Spitzenkandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 reagiert. Kritische Äußerungen Krachs zur Bezahlkarte für Geflüchtete sowie sein Eintreten für eine rot-grüne Koalition in der Region Hannover stimmten die Jusos zuversichtlich, dass er auch in Berlin eine „progressive Politik“ verfolgen wolle, sagte die Juso-Co-Landesvorsitzende Svenja Diedrich der Deutschen Presse-Agentur. 

„Das ist eine große Chance für die Partei und auch für Berlin“, so Diedrich weiter. „Schwarz-Rot tut Berlin nicht gut“, fügte sie hinzu und verwies darauf, dass die Jusos für eine Koalition der SPD mit Grünen und/oder Linken seien. „Ich sehe die Personalie mit großer Offenheit und freue mich, Steffen Krach kennenzulernen.“

Der geschäftsführende Landesvorstand der Berliner SPD hatte Krach am Mittwoch einstimmig als Spitzenkandidaten für die Wahl am 20. September 2026 nominiert. Seit 2021 ist der 46-Jährige Regionspräsident in seiner Geburtsstadt Hannover. Zuvor war er zwischen 2014 und 2021 Staatssekretär für Wissenschaft in Berlin.

Der erweiterte SPD-Landesvorstand berät am kommenden Sonntag über die Personalie. Endgültig zum Spitzenkandidaten gekürt werden soll Krach dann am 15. November auf einem Parteitag.