1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Kriminalitätsschwerpunkte: Kontrollen an Hauptbahnhöfen in Bremen und Hannover

Kriminalitätsschwerpunkte Kontrollen an Hauptbahnhöfen in Bremen und Hannover

Mit Schwerpunktkontrollen sollen Bahnhöfe sicherer werden. Die Bundespolizei war am Wochenende auch in Hannover und Bremen im Einsatz. Die Beamten beschlagnahmten Messer, Drogen und Bargeld.

Von dpa 16.11.2025, 16:29
Neben der Bundespolizei war etwa auch der Ordnungsdienst im Einsatz.
Neben der Bundespolizei war etwa auch der Ordnungsdienst im Einsatz. Moritz Frankenberg/dpa

Bremen/Hannover - Die Hauptbahnhöfe in Bremen und Hannover haben am Wochenende in den Abend- und Nachtstunden im Fokus der Bundespolizei gestanden. Die Behörde wertete die Aktion als Erfolg, wie ein Sprecher am Sonntag sagte. Die Einsätze in Hannover und Bremen waren Teil einer bundesweiten Aktion. Eine Bilanz soll es am Montag geben.

Am Hauptbahnhof Hannover fanden die Beamten laut dem Sprecher mehrere Messer, eine Schreckschusspistole und Drogen. Insgesamt wurden in Hannover laut Bundespolizei in der Nacht zum Samstag rund 160 Personen kontrolliert, in der Nacht zum Sonntag waren es rund 140 Menschen. Außerdem überprüften die Einsatzkräfte verdächtiges Reisegepäck und Jackentaschen. „Für die Anonymität der Maßnahme“ durchsuchten sie diese in einem dafür aufgestellten Zelt mit abgedecktem Bereich, wie der Sprecher weiter mitteilte. 

Die Polizei war in beiden Nächten jeweils von 18 bis 3 Uhr verstärkt an den Hauptbahnhöfen in Hannover und Bremen unterwegs, größtenteils offensiv, teils aber auch verdeckt. Laut dem Sprecher der Bundespolizei diente das auch der „Präsenzsteigerung“ der Einsatzkräfte. 

Mehr als 400 Menschen in einer Nacht in Bremen kontrolliert

In Bremen überprüften die Beamten mehr als 400 Menschen allein in der Nacht zum Samstag. Sie stellten mehrere kleinere Delikte fest und beschlagnahmten unter anderem Drogen, Bargeld und Reizgas.

Ein Mensch, der sich nicht im Bahnhofsbereich aufhalten durfte, wurde in Gewahrsam genommen. Zudem erteilten die Beamten 23 Platzverweise. Auch Sicherheitsdienste, die örtliche Polizei und der Ordnungsdienst waren an der Aktion beteiligt.

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) sah die Großkontrolle als „Beleg für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten“. Die Zahl der festgestellten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Bahnhofsumfeld sei auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Datenerfassung.

Bundesinnenminister will mehr Videoüberwachung

Bundesweit erfolgten an diesem Wochenende verschärfte Kontrollen an gut 40 Bahnhöfen. Im Fokus standen laut Bundespolizei insbesondere Bahnhöfe in Großstädten und in mittelstädtischen Gebieten, an denen es in der Vergangenheit wiederholt zu Vorfällen kam. So etwa auch in Hamburg oder Berlin. 

In München besuchte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den Polizeieinsatz. Am Abend kündigte er dort den Ausbau der Videoüberwachung an Bahnhöfen an. Durch die Technik sei die Zahl der ermittelten Tatverdächtigen in den vergangenen Jahren verdreifacht worden.