1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 2. Fußball-Bundesliga: Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

2. Fußball-Bundesliga Leitl vertraut auf Routiniers statt Sonderansprache

Hertha setzt auf Teamspirit statt Sonderansprache: Warum Trainer Leitl Youngster Eichhorn und der Unterstützung erfahrener Kollegen vertraut.

Von dpa 31.10.2025, 04:11
Hertha-Coach Stefan Leitl (M.) hat viel Vertrauen in Kennet Eichhorn (l.). (Archivbild)
Hertha-Coach Stefan Leitl (M.) hat viel Vertrauen in Kennet Eichhorn (l.). (Archivbild) Andreas Gora/dpa

Berlin - Vor dem hitzigen Duell mit Dynamo Dresden gibt es von Hertha-Trainer Stefan Leitl keine gesonderte Vorbereitung für seine jungen Spieler um den 16 Jahre alten Kennet Eichhorn. „Ich glaube, dass sich das reguliert in der Mannschaft“, sagte Leitl vor der Partie am Samstag (13.00 Uhr/Sky) auf eine entsprechende Frage. „Speziell jetzt, wenn man mal einen jungen Spieler wie Kenny nimmt, dass ihn ein Toni Leistner, Paul Seguin oder Fabi Reese schon mal zur Seite nehmen und mit ihm sprechen. Und Kenny ist dann auch so cool, dass er das locker runterspielt.“

70.000 Fans werden im Olympiastadion erwartet, bis zu 25.000 davon aus Dresden. „Es geht grundsätzlich immer um unsere Haltung in den Spielen und welche Energie wir auf den Platz bekommen“, sagte der 48-Jährige. „Für uns geht es jetzt zum Abschluss dieser Woche darum, das Ganze gut bis sehr gut zu beenden.“ 

Leitl freut sich über Flexibilität

Die Berliner haben die ersten beiden Partien ihrer Heimspielwoche gewonnen und sind im Aufwind. Ob er gegen Dresden mehr auf erfahrene Spieler setzen werde, ließ Leitl offen. „Wir haben momentan eine Situation, dass uns sehr, sehr viele Spieler zur Verfügung stehen“, sagte er. „Wir haben die Situation, dass wir sehr flexibel auch auf den Gegner reagieren können.“

Leitl warnte aber auch vor Dresden: „Grundsätzlich sehe ich die Mannschaft deutlich besser, als ihr Tabellenplatz ist.“ Hertha erwarte „eine Mannschaft, die immer richtig gut auf den Gegner eingestellt ist, die Abläufe hat, die richtig gut sind.“ Die Sachsen liegen vor dem Spieltag auf dem Relegationsrang 16. Hertha ist Tabellenachter.