1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Online-Betrug: Love-Scamming: Drei Opfer um mehr als 100.000 Euro betrogen

Online-Betrug Love-Scamming: Drei Opfer um mehr als 100.000 Euro betrogen

Mit gefälschten Liebesversprechen erschlichen sich Betrüger hohe Geldsummen von ihren Opfern aus Sachsen. Die Polizei warnt vor der perfiden Masche – und verrät, worauf Sie achten sollten.

Von dpa 17.09.2025, 15:22
Love-Scamming: Drei Opfer wurden um mehr als 100.000 Euro betrogen. (Symbolbild)
Love-Scamming: Drei Opfer wurden um mehr als 100.000 Euro betrogen. (Symbolbild) Sebastian Gollnow/dpa

Zwickau - In Sachsen sind drei Menschen mit falschen Liebesversprechungen um rund 100.000 Euro betrogen worden. Die Täter hatten die beiden Männer aus Hirschfeld (Landkreis Zwickau) und Treuen (Vogtlandkreis) sowie eine Frau aus Zwickau online kontaktiert und ihnen über mehrere Monate Liebe vorgetäuscht, wie die Polizei mitteilte. Auf Anraten der angeblichen Liebespartner überwiesen die Opfer jeweils hohe Summen, bis sie den Betrug bemerkten. 

Bei der Masche des „Love Scamming“ versuchen Betrüger, mittels gefälschter Profile in sozialen Medien eine Beziehung aufzubauen, um an Geld oder persönliche Informationen zu kommen. Die Polizei warnt davor, Geld an Unbekannte zu überweisen.