Unglück am Alexanderplatz Mann stürzt vom Berliner Fernsehturm: Was eine Woche nach dem Unglück bekannt ist
Ende August stürzte ein Mann vom Berliner Fernsehturm. Dabei erlitt er laut Polizei schwere Verletzungen. Was gibt es für neue Erkenntnisse knapp eine Woche danach?

Berlin/DUR/awe - Auf dem Alexanderplatz in Berlin ereignete sich am Abend des 27. August ein tragischer Unfall. Aus mehreren Metern Höhe stürzte ein Mann vom Berliner Fernsehturm. Der 29-Jährige kletterte zuvor auf einer Ballustrade herum, die etwa sechs Meter hoch war. Bei dem Sturz erlitt er schwere Verletzungen.
Mann stürzt vom Berliner Fernsehturm: Rettungskräfte mit Großeinsatz
Die Feuerwehr rückte bei dem Unglück vor knapp einer Woche mit insgesamt acht Einsatzkräften aus. Darunter befanden sich unter anderem ein Notarztwagen, ein Rettungswagen und ein Löschfahrzeug.
Mann stürzt vom Berliner Fernsehturm: Wie schwer verletzte sich der 29-Jährige?
Über eine Woche nach dem Unglück, konnte die Polizei keine genauen Angaben zum Unfallgeschehen machen. Auf Nachfrage heißt es von den Berliner Beamten jedoch, dass es sich bei dem Vorfall um keine Straftat handele, weswegen auch nicht weiter ermittelt wird.
Jedoch konnten genaue Aussagen zu den Verletzungen des 29-Jährigen getroffen werden: Der Mann erlitt beim Sturz vom Berliner Fernsehturm Frakturen an Handgelenk und Kiefer. Bei einem Sturz aus knapp sechs Metern Höhe war der Verunfallte also glimpflich davon gekommen, heißt es von der Polizei weiter.