1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bildung: Mehr Kinder mit Förderbedarf in Sachsen-Anhalt

Bildung Mehr Kinder mit Förderbedarf in Sachsen-Anhalt

Motorik, Grammatik, geistige Entwicklung: Nicht jedes Kind in Sachsen-Anhalt ist darin gleich fit. Die Linken-Fraktion sieht das Sozialministerium in der Pflicht.

Von dpa 09.09.2025, 10:42
Immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt müssen besonders gefördert werden. (Archivbild)
Immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt müssen besonders gefördert werden. (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Magdeburg - Immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt brauchen viel Unterstützung beim Lernen. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Fraktion an die Landesregierung hervor. Demnach ist der Anteil von Kindern mit sehr hohem Förderbedarf von 3,5 Prozent im Jahr 2023 auf 4,8 Prozent 2024 gestiegen. 

Unter Kindern, die eingeschult wurden, seien die Bedarfe in den Bereichen Grobmotorik, Feinmotorik, Grammatik und geistige Entwicklung ebenfalls gestiegen, hieß es. Im fünften Förderbereich Artikulation sei der Anteil an Kindern, die gefördert werden müssen, 2023 und 2024 ähnlich hoch. 

Ohne Strukturen, die dem wachsenden Bedarf entgegenwirken, wachse die Bildungsungleichheit weiter an, sagte die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linken-Fraktion, Nicole Anger. „Das Ministerium verschiebt die Verantwortung auf Familien und Schulen – und verschließt die Augen vor seiner eigenen Pflicht, Rahmenbedingungen für eine wirksame Förderung zu schaffen“, sagte sie.