Neue Rathauschefin Noosha Aubel startet als Oberbürgermeisterin in Potsdam
Die neue Oberbürgermeisterin von Potsdam legt los: Noosha Aubel beginnt mit der Arbeit und hat viele Pläne.

Potsdam - Potsdams neue Oberbürgermeisterin Noosha Aubel (parteilos) startet heute in ihr Amt. Bei Instagram sagte sie kurz vorher freudestrahlend: „Jetzt gibt es kein Zurück mehr.“ Aubel wird ihren Amtseid ablegen und den ersten Arbeitstag als Rathauschefin antreten.
Die 49-Jährige wurde am 12. Oktober in einer Stichwahl mit 72,9 Prozent der Stimmen gewählt und beendete damit die lange Ära der Sozialdemokraten im Rathaus der Landeshauptstadt. Ihr Vorgänger Mike Schubert von der SPD wurde im Mai bei einem Bürgerentscheid aus dem Amt gewählt.
Aubels feierliche Amtseinführung steht am 4. November mit rund 200 geladenen Gästen an. Dann bekommt sie auch die Amtskette überreicht. Die Amtszeit dauert acht Jahre.
Die neue Oberbürgermeisterin will unter anderem die Verwaltung modernisieren, sich für bezahlbares Wohnen und gute Bildung für alle einsetzen sowie einen ökologischen Stadtumbau voranbringen. Dabei kündigte sie an, den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen, ob bei Wohnzimmergesprächen oder auch vor Supermärkten.
In Potsdam ist die parteilose Politikerin keine Unbekannte: Sie verantwortete als Beigeordnete einige Jahre die Bereiche Bildung, Kultur, Jugend und Sport in der Landeshauptstadt. Mitte 2024 wurde sie dann Stadträtin und Dezernentin in Flensburg. Aus dem hohen Norden zieht sie jetzt wieder zurück nach Potsdam, war bislang aber noch auf der Suche nach einer Wohnung für ihre Familie.