1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Dichterwettstreit: Poetry-Slam-Szene kürt ihre Meister in Chemnitz

Dichterwettstreit Poetry-Slam-Szene kürt ihre Meister in Chemnitz

Als moderne Dichter-Wettbewerbe haben Poetry-Slams eine große Fangemeinde. Nun kürt die Szene ihre deutschsprachigen Meister. Wer schafft es, das Publikum mit seinen Texten zu überzeugen?

Von dpa 01.11.2025, 03:30
Zu früheren Finalisten gehören bekannte Namen wie Hazel Brugger, Marc-Uwe Kling, Moritz Neumeier und André Herrmann. (Symbolbild)
Zu früheren Finalisten gehören bekannte Namen wie Hazel Brugger, Marc-Uwe Kling, Moritz Neumeier und André Herrmann. (Symbolbild) Britta Pedersen/dpa

Chemnitz - Die deutschsprachige Meisterschaft im Poetry-Slam geht am Sonnabend (20.00 Uhr) ins Finale. Seit Mittwoch stellen in Chemnitz Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg und Italien ihr Können unter Beweis. Von den 80 Startern werden 9 ins Einzel-Finale einziehen. 

Beim Poetry-Slam tragen Autorinnen und Autoren selbst verfassten Texte auf der Bühne vor und stellen sich dem Urteil des Publikums. Die Deutschsprachige Meisterschaft wird zum 29. Mal ausgetragen. Zu früheren Finalisten gehören bekannte Namen wie Hazel Brugger, Marc-Uwe Kling, Moritz Neumeier und André Herrmann. Der Preis ist undotiert.