Fahrfehler und obszöne Gesten Polizei stoppt Autofahrerin mit 4,14 Promille
Sie bremste laut Zeugen andere Autofahrer aus, machte obszöne Gesten, kam von der Fahrbahn ab und nahm einem Lkw die Vorfahrt. Die Polizei ermittelt.

Gardelegen - Weil sie Fahrfehler und obszöne Gesten auffiel, hat die Polizei bei Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) eine 48 Jahre alte Autofahrerin kontrolliert. Ein Atemalkoholtest habe dabei einen Wert von 4,14 Promille ergeben, teilte das Polizeirevier im Landkreis mit. Absolut fahruntüchtig gilt ein Autofahrer bereits ab 1,1 Promille. Die Frau sei einer Zeugin aufgefallen. Sie sei mehrfach sehr langsam gefahren, habe andere Verkehrsteilnehmer ausgebremst und obszöne Gesten gezeigt.
Zudem überfuhr sie laut Polizei wiederholt die Fahrbahnbegrenzung, kam von der Straße ab, touchierte einen Bordstein und nahm einem Lkw an einer Kreuzung die Vorfahrt. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und beschlagnahmte den Führerschein. Gegen die 48-Jährige sei ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr, Nötigung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eingeleitet worden.