Steinhuder Meerer Region warnt vor Blaualgen an Badestellen
Hannover - Wegen vermehrten Auftretens von Blaualgen hat die Region Hannover eine Warnung für beide Badestellen des Steinhuder Meeres ausgesprochen. Kinder sollten nicht in den flachen Bereichen toben, wenn sich dort eine hohe Konzentration von Blaualgen gesammelt habe, teilte die Behörde am Mittwoch mit.
Demnach wurden Schilder mit Verhaltenshinweisen an Niedersachsens größtem Binnensee nordwestlich von Hannover aufgestellt. Die auch Blaualgen genannten Cyanobakterien rufen Hautreizungen hervor. Beim Verschlucken können sie Schwindel und Erbrechen verursachen.
Kennzeichen für eine starke Blaualgenentwicklung sind nach Angaben der Region eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers, eine Sichttiefe von weniger als einem Meter sowie Schlierenbildung oder Aufrahmungen am Ufer. Ein Badeverbot für das Steinhuder Meer wurde aber noch nicht ausgesprochen. Der niedersächsische Badegewässeratlas gibt einen Überblick über die Wasserqualität der Badestellen im Land. Für vier Gewässer besteht demnach aktuell ein Badeverbot.