1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Universität: Rektorin der TU Dresden beginnt zweite Amtszeit

Universität Rektorin der TU Dresden beginnt zweite Amtszeit

Ursula Staudinger startet in ihre zweite Amtszeit als Rektorin der TU Dresden. Die kommenden Jahre sind für die Hochschule ihrer Ansicht nach entscheidend.

Von dpa 18.09.2025, 11:19
Ursula Staudinger ist seit 2020 Rektorin der TU Dresden. (Archivbild)
Ursula Staudinger ist seit 2020 Rektorin der TU Dresden. (Archivbild) Robert Michael/dpa

Dresden - Mit einer feierlichen Investitur ist Ursula Staudinger in ihre zweite Amtszeit als Rektorin der TU Dresden eingeführt worden. Bei dem Festakt mit 200 Gästen auf dem Campus der Universität überreichte Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) ihr die Bestellungsurkunde, wie die Universität mitteilte. 

Staudinger sagte, sie wolle die Uni künftig noch stärker als Innovationsmotor und als exzellente Lernumgebung für alle Altersstufen profilieren. Sie hoffe zudem, dass der Uni Durchbrüche in der Grundlagenforschung gelingen könnten. Sie blicke mit großer Freude auf die kommenden fünf Jahre. Für die Universität stehe die Entscheidung über den Fortbestand der Exzellenzcluster im kommenden März und 2028 dann das 200-jährige Jubiläum an. 

Wissenschaftsminister Gemkow lobte die Rektorin, von Haus aus Psychologin, für die Weiterentwicklung der Universität. „Der Gestaltungswille, die Förderung der Sichtbarkeit von Wissenschaft über die TU Dresden und das Wissenschaftsland Sachsen hinaus und ihr breites und vielfältiges Engagement zeichnen Professorin Staudinger aus“, sagte er laut Mitteilung.

Staudinger führt die TU Dresden seit 2020. Ihre zweite Amtszeit begann offiziell am 18. August.