1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Statistik: Rund 40 Prozent Teilzeitquote bei Lehrkräften in Sachsen

Statistik Rund 40 Prozent Teilzeitquote bei Lehrkräften in Sachsen

Besonders Lehrerinnen arbeiten oft in Teilzeit - das zeigt eine aktuelle Statistik. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Wo steht Sachsen?

Von dpa 13.08.2025, 11:28
Viele Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland arbeiten in Teilzeit. (Symbolbild)
Viele Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland arbeiten in Teilzeit. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Dresden/Wiesbaden - An Sachsens allgemeinbildenden Schulen arbeiten deutlich mehr Lehrkräfte in Teilzeit als in den benachbarten Bundesländern. Die Quote lag im Schuljahr 2023/24 bei 40,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. In Thüringen (23,0 Prozent), Sachsen-Anhalt (23,1) und Brandenburg (29,3) war der Teilzeitanteil jeweils deutlich niedriger. 

Bundesweit erreichte die Quote den Statistikern zufolge mit 43,1 Prozent einen neuen Höchststand. Im Bundesländer-Vergleich hatten 2023/2024 Hamburg (55,0 Prozent), Bremen (52,2 Prozent) und Baden-Württemberg (50,1 Prozent) die meisten Teilzeit-Lehrer.  

Im Vergleich zu anderen Branchen liegt die Teilzeitquote bei Lehrkräften den Angaben zufolge überdurchschnittlich hoch. Über alle Wirtschaftsbereiche hinweg arbeiteten demnach 30,9 Prozent der Beschäftigten in Teilzeit.