Sachsen-Anhalt Schellenberger würdigt Wirken Böhmers
Im Juni ist der frühere sachsen-anhaltische Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) gestorben. Nun gab es im Parlament in der ersten Sitzung nach der Sommerpause eine Schweigeminute für ihn.

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) hat das Wirken des ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer (CDU) gewürdigt. Böhmer habe das Land durch wichtige Reformen geführt und maßgeblich zur Landesentwicklung beigetragen, sagte Schellenberger. Er sei ein Mensch von großer Aufrichtigkeit, Sachlichkeit und Integrität gewesen und habe der Bevölkerung Orientierung und Halt gegeben, so der Landtagspräsident.
Das Parlament hielt eine Schweigeminute ab. Böhmer war im Juni im Alter von 89 Jahren gestorben. Der ehemalige Gynäkologie-Chefarzt war von 2002 bis 2011 Ministerpräsident Sachsen-Anhalts. Seine politische Laufbahn hatte Böhmer als Landtagsabgeordneter 1990 begonnen. Im Parlament war er zeitweise Vizepräsident und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion gewesen.