Festival SHMF startet Vorverkauf – Roxette, Villazón und mehr
Roxette rockt Kiel, Anne Sofie von Otter kommt nach Hasselburg - welche Stars noch beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf der Bühne stehen und wie Fans an Tickets kommen.

Lübeck - Ab sofort gibt es Tickets für die Konzerte des kommenden Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF, 4. Juli bis 30. August) zu kaufen. Geplant seien musikalische Bezüge zur Fokus-Stadt Stockholm, erwartet würden Weltstars wie Roxette, Rolando Villazón und Daniil Trifonov, wie die Veranstalter am Vormittag ankündigten. Das vollständige Festivalprogramm will Festivalintendant Christian Kuhnt am 26. Februar vorstellen.
Im vergangenen Sommer hatte das SHMF nach eigenen Angaben einen Publikumsrekord erzielt. Mehr als 200.000 Menschen hätten die 203 Konzerte in Schleswig-Holstein, Hamburg sowie in Dänemark und im Norden Niedersachsens besucht. Im Mittelpunkt stand die türkische Metropole Istanbul. Porträtkünstler war der Pianist und Komponist Fazil Say.
Erste Infos zum Programm
Erste Konzerte für 2026 haben die Veranstalter bereits bekanntgegeben. Mit Roxette („The Look“, „Listen to Your Heart“) kommt eine der weltweit erfolgreichsten schwedischen Bands am 18. Juli nach Kiel. Gründer Per Gessle führt das musikalische Erbe nach dem Tod der Sängerin Marie Fredriksson fort.
Im Kieler Schloss (14. Juli) will sich die Badische Staatskapelle unter der Leitung von Georg Fritzsch gemeinsam mit der US-amerikanischen Pianistin Claire Huangci dem Klavierkonzert Nr. 2 des Stockholmer Komponisten Wilhelm Stenhammar widmen. Dieses Werk ist nach Angaben der Veranstalter selten zu erleben. Stenhammar habe nordische Einflüsse mit spätromantischer Klangfülle verbunden.
In Hasselburg wird am 7. August die Stockholmer Mezzosopranistin und Grammy-Preisträgerin Anne Sofie von Otter erwartet. Star-Pianist Daniil Trifonov interpretiert am 1. August in Lübeck gemeinsam mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung seines Ehrendirigenten Daniel Harding das Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms. Ebenfalls in Lübeck sowie in Flensburg gestaltet Rolando Villazón ein ganzes Programm rund um Wolfgang Amadeus Mozart.