1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stars
  6. >
  7. Schlagerstar Jürgen Drews unterzieht sich Demenz-Test - das kam dabei heraus

nervenkrankheit Schlagerstar Jürgen Drews unterzieht sich Demenz-Test - das kam dabei heraus

Schlagersänger Jürgen Drews ist mittlerweile 76 Jahre alt - nach eigenen Aussagen macht sich das Alter langsam bemerkbar. Aufgrund zunehmener Vergesslichkeit, ließ er sich nun auf Demenz untersuchen. Welche Diagnose hat Drews bekommen?

Von Linda May van Bui 02.07.2021
Jürgen Drews: Seine Vergesslichkeit habe in den letzten Jahren zugenommen. Foto:
Jürgen Drews: Seine Vergesslichkeit habe in den letzten Jahren zugenommen. Foto: www.imago-images.de

Nordrhein-Westfalen - Für Hits wie "Ein Bett im Kornfeld" oder "König von Mallorca" ist er bekannt: Jürgen Drews. Im April diesen Jahres ist der Schlagersänger 76 Jahre alt geworden. Das Alter mache sich nun bemerkbar. Drews unterzog sich aufgrund von häufiger werdenen Gedächtnis-Aussetzern einem Demenztest, erklärt er in einem Interview der "Bild-Zeitung". Dieser fiel negativ aus, allerdings bekam er eine andere Diagnose.

Vergesslich sei Drews nichts erst seit heute. Er habe den Prozess schon seit längerem bemerkt. "Natürlich verstärkt sich das im Alter. Was mich nicht interessiert, ist gleich weg. Ich habe unter Kollegen mal gesagt: 'Ich glaube, ich werde dement'", erzählt der Musikstar der "Bild".

Vorallem sich an bestimmte Begriffe, Orte oder Namen zu erinnern falle ihm schwer. Er sagt dazu: "Dann brauche ich ein Stichwort und die Erinnerung ist wieder da. Wenn mich mein Fahrer zu einem Auftrittsort bringt, weiß ich oft gar nicht, wo ich bin", erklärt er der "Bild-Zeitung".

Demenz-Test: Diese Diagnose bekam Drews

Um seiner Vermutung auf den Grund zu gehen, habe sich Drews für einen Demenz-Test bei einem Facharzt entschieden. "Ich habe einen Demenz-Test beim Neurologen gemacht. Ich wollte wissen, ob ich zu der Krankheit neige, weil meine Mutter am Ende ihres Lebens Anzeichen einer Demenz hatte. Der Verdacht hat sich bei mir zum Glück nicht bestätigt", sagt er im Interview.

Auch wenn das Testergebnis negativ ausfiel, so wurde doch eine andere Krankheit bei dem Schlagersänger festgestellt. Drews: „Bei mir wurde eine periphere Polyneurophatie festgestellt. Da machen die Nerven nicht mehr das, was sie sollen.“

Für ihn sei das Grund genug, sich nun etwas zurückzuziehen. "Meine Drews-Pirouette auf der Bühne ist dadurch sehr wackelig geworden. Deshalb lasse ich sie jetzt besser weg. Den Jürgen Drews von früher wird es so nicht mehr geben!", erklärt er in dem Bild-Interview.