1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stars
  6. >
  7. Stefan Mross: Diese Gage bekam er für seinen ersten Auftritt im "Musikantenstadl"

Im "Musikantenstadl" Stefan Mross: Diese Gage bekam er für seinen ersten Auftritt bei Karl Moik

Heutzutage gehört Stefan Mross zu den größten Schlagerstars der Szene, hat mit "Immer wieder sonntags" außerdem eine erfolgreiche Fernsehsendung. Doch die Gage für seinen ersten Auftritt im "Musikantenstadl" mit Karl Moik war eher überschaubar.

Von DUR/tm 13.10.2025, 16:13
Stefan Mross gehört zu den größten Schlagerstars der Szene. In einem Podcast verriet er nun, wie viel er bei seinem ersten Auftritt im "Musikantenstadl" bei Karl Moik verdient hat.
Stefan Mross gehört zu den größten Schlagerstars der Szene. In einem Podcast verriet er nun, wie viel er bei seinem ersten Auftritt im "Musikantenstadl" bei Karl Moik verdient hat. Foto: Imago/Harald Deubert

München. – In vielen Interviews scherzte Stefan Mross in der Vergangenheit, dass er keine besonders gute Schulbildung habe – zuletzt im Bild-Podcast „May Way“ mit Unterhaltungschefin Tanya May. Dort verrät Mross auch, welche Zufälle in den 1980er-Jahren zu seinem ersten Fernsehauftritt geführt haben. 

Lesen Sie auch: Stefan Mross nach Tod von Mutter zurück auf der Bühne

Wie Stefan Mross Schlagerikone Karl Moik kennenlernte

Angefangen habe alles auf dem Dauerstellplatz der Familie Mross auf einem Campingplatz in Oberösterreich. Dort sei der Schwager von Schlagerikone Karl Moik der Nachbar von Mross gewesen. Dieser habe Stefan Mross als Show-Act auf seiner Hochzeit auftreten lassen – und genau dort wurde Karl Moik auf ihn aufmerksam.

Lesen Sie auch: Mross nach Tod der Mutter: Ich danke euch von ganzem Herzen

Moik brachte Mross dann in seine Schlagernachwuchssendung im ORF. "Das war mein Schicksal", erinnert sich der "Immer wieder sonntags"-Moderator. Bei dem Auftritt konnte Mross die Zuschauer so begeistern, dass drei Wochen später im April 1989 sein erstes Engagement im "Musikantenstadl" folgte. 

"Musikantenstadl": So viel bekam Stefan Mross für seinen ersten Auftritt

Für den Auftritt wurde der damals zwölfjährige Mross jedoch nicht gerade reichlich entlohnt: "1.000 Schilling, damals 70 D-Mark, heute 35 Euro", erzählt Mross in dem Bild-Podcast.

Auch interessant: Na sowas – Stefan Mross vergisst den ZDF-Fernsehgarten bei seiner Würdigung von TV-Formaten

Von dem Geld habe er eine eher ungewöhnliche Anschaffung gemacht: "Ich habe mir ein Mikroskop gekauft, weil ich mir die Fliegen und Spinnen mal näher anschauen wollte. Bescheuert, oder", so Mross im Gespräch mit Tanja May.

In dem Podcast erzählt Mross auch von seinem aktuellen Traum: "ein eigener Campingplatz in Traunstein". Damit würde sich dann auch ein Kreis schließen.