1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stars
  6. >
  7. Bruder Dirk macht Todesursache von Torsten Michaelis öffentlich

Synchronsprecher von Hollywood-Größen Die "Platin-Stimme" ist tot! Bruder Dirk macht Todesursache von Torsten Michaelis öffentlich

Vor mehr als einer Woche ist der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis gestorben. Sein jüngerer Bruder äußert sich nun zur Todesursache.

Von DUR 28.08.2025, 11:25
Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist tot.
Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist tot. (Foto: Imago/Metodi Popow)

Magdeburg/Halle (Saale). – Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist am 17. August 2025 im Alter von 64 Jahren gestorben. Nun hat sich sein Bruder, Musiker Dirk Michaelis (63), über die genauen Umstände seines Todes geäußert.

Demnach ist der "Tatort"-Darsteller in den Armen seiner Frau Christin in der Uckermark an einem Herzinfarkt gestorben. "Die Rettungskräfte konnten nichts mehr tun; Christin hielt ihn in ihren Armen", zitiert die "Gala" Dirk Michaelis aus einem Gespräch mit der "SuperIllu" über die letzten dramatischen Minuten.

Torsten Michaelis an Herzinfarkt gestorben

Der 63-Jährige vermutet, dass sein Bruder bereits erste Symptome wahrgenommen hatte, diese jedoch ignorierte. Der Musiker betont: "Er hat sich immer um andere gekümmert – nur leider zu wenig um sich selbst."

Lesen Sie auch: Sportler, Musiker, Politiker: Gestorben im Jahr 2025 - diese Prominenten sind kürzlich verstorben

Zuerst hatte Synchronsprecher René Dawn-Claude (42) den Tod seines Kollegen der Öffentlichkeit bekanntgegeben. "Lieber Torsten, ich bereue es, niemals ein gemeinsames Foto mit dir gemacht zu haben, obwohl wir so oft miteinander gearbeitet haben. Ich hatte immer zu viel Respekt vor dir, um danach zu fragen, weil du für mich so eine Erscheinung warst", schrieb er am 18. August 2025 in einem Instagram-Beitrag.

Details zur Todesursache nannte Dawn-Claude in dem Beitrag nicht, stattdessen heißt es in dem Beitrag weiter: "Du warst für mich ein Vorbild in vielerlei Hinsicht. Ich vergötterte deine Platin-Stimme, mit der du für mich zu meinen absoluten Lieblingen gehörtest. Du warst immer diszipliniert, verbissen und einfach eine Maschine."

Lesen Sie auch: Sommerpause beim Erzgebirgskrimi endet: Für Szabo und Winkler geht es gleich spannend los

Tod von Torsten Michaelis: Fans bekunden Beileid auf Instagram

In der Kommentarspalte dazu bekunden zahlreiche Fans ihr Beileid. "Oh nein! Ruhe in Frieden. Er hatte eine absolute prägende, markante und großartige Stimme", heißt es dort beispielsweise.

Ein anderer User schreibt: "Mein herzliches Beileid geht an die Familie. Er war einer der krassesten Synchronsprecher aller Zeiten. Ich bin mit seiner Synchronstimme groß geworden. Allein der Film Bloodin Bloodout, Rush Hour, Der Herr der Ringe, Die Insel, die Serie The Boys etc. hat der gute Thorsten Michaelis sehr gut gemeistert. Ich bin total geschockt."

Lesen Sie auch: Ausermittelt: Dortmunder „Tatort“-Kommissarin hört auf

Synchronsprecher für Martin Lawrence, Sean Bean und Wesley Snipes

Torsten Michaelis war sowohl als Schauspieler als auch Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret tätig. Mit seiner markanten, tiefen Stimme synchronisierte er Hollywood-Größen wie Wesley Snipes, Martin Lawrence, Sean Bean, Benicio del Toro und Chris Tucker für das deutsche Kino.

Bekannt war er in Deutschland durch seine Auftritte in Krimiserien. So spielte er beispielsweise den Kriminaldirektor Stefan Bitomsky in der "Tatort"-Reihe.

Lesen Sie auch: "Sie sind unter uns": Das passiert im neuesten "Polizeiruf 110" aus Magdeburg

Aber auch in Episoden von "Polizeiruf 110", "In aller Freundschaft" und "Die Füchsin" stand er vor der Kamera.