1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tourismus: Stempelpass für Radweg Braunschweig-Magdeburg eingeführt

Tourismus Stempelpass für Radweg Braunschweig-Magdeburg eingeführt

Von dpa Aktualisiert: 08.07.2022, 14:29
Ein Radfahrer fährt auf einer Straße neben einem rot markierten Radweg.
Ein Radfahrer fährt auf einer Straße neben einem rot markierten Radweg. Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Magdeburg/Braunschweig - Für den 110 Kilometer langen Städtepartnerschaftsradweg zwischen Braunschweig und Magdeburg gibt es ab sofort einen Radwanderpass. Dieser sei kostenlos in den Tourist-Informationen beider Partnerstädte sowie an 15 Stempelstellen entlang des Radweges erhältlich, sagte eine Sprecherin der Stadt Magdeburg am Freitag. Mit dem Radwanderpass können Radfahrer an verschiedenen Stationen entlang der Strecke Stempel sammeln und beim Einreichen des vollständigen Passes einen Radwander-Pin erhalten.