Veränderte Fanfare ab Ende Dezember "Tagesschau"-Melodie wird überarbeitet
Berlin (dpa) l Die "Tagesschau" erneuert ihre Erkennungsfanfare. Die Melodie werde aber nicht abgeschafft, teilte ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke gestern mit. Die "Bild"-Zeitung hatte gestern berichtet, die ARD würde die Tagesschaumelodie "entsorgen".
Die Fanfare werde lediglich überarbeitet, so Gniffke. "Wie zuletzt in den Jahren 2005, 1997 und 1994." Die unverwechselbaren Grundelemente sollen erhalten bleiben. Die Überarbeitung werde der Komponist Henning Lohner übernehmen, der für die Firma Remote Control von Oscar-Preisträger Hans Zimmer tätig ist.
Laut "Bild" sollen die Klänge erstmals am 26. Dezember um 20 Uhr ertönen. Gniffke sagte, bis zum Jahresende wolle die Redaktion von ARD-aktuell die Entwicklung ihres neuen Designs, wozu dann auch die angepasste Titelmelodie gehöre, abgeschlossen haben. Das alte Studio wird renoviert, nach 15 Jahren soll die Technik modernisiert und HD-tauglich gemacht werden.
Die altbekannte "Tagesschau"-Melodie hatte ihre Premiere im Jahr 1956. Die Musik kommt aus der Komposition "Hammond-Fantasie" des Filmmusikers Hans Carste (1909-1971), die er in sowjetischer Kriegsgefangenschaft schrieb. Der Jazzklarinettist Rolf Kühn bearbeitete das Stück und ließ es von einem Rundfunkorchester für die "Tagesschau" umsetzen.