Personalmangel behoben Wartezeit auf Führerscheinprüfungen verkürzt
Teils mehrere Wochen mussten Fahrschüler auf ihre praktischen Prüfungen warten. Es fehlte in einigen Gebieten an Prüfern.

Magdeburg - Die teils langen Wartezeiten auf praktische Führerscheinprüfungen konnten nach Angaben des Infrastrukturministeriums deutlich verkürzt werden. Durch den Einsatz zusätzlicher Prüfer könne die Ausbildung jetzt ohne lange Wartezeiten abgeschlossen werden, so das Ministerium. Weil Prüfer fehlten, mussten Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Sachsen-Anhalt teils mehrere Wochen auf freie Termine für die Prüfungen warten. Das Problem war zwischenzeitlich sogar Thema im Landtag.
Hintergrund war eine Vorgabe, dass Prüfer einen Abschluss als Ingenieur haben mussten. Die Dekra als zuständige Prüfstelle hatte daher einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung beim Ministerium gestellt. Dieser ermöglicht es jetzt auch erfahrenen Fahrlehrern, eine viermonatige Ausbildung zum Fahrerlaubnisprüfer zu absolvieren. Insgesamt sieben Fahrlehrer haben kürzlich die Ausbildung abgeschlossen. Dadurch sei es möglich gewesen, den Stau an Fahrprüfungen bereits schrittweise abzubauen, sagte der Dekra-Gebietsleiter für Ostdeutschland, Mario Schwarz.