1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Nach Cyberattacke: Weiter Beeinträchtigungen nach Cyberangriff am Flughafen BER

Nach Cyberattacke Weiter Beeinträchtigungen nach Cyberangriff am Flughafen BER

Reisende müssen am Hauptstadtflughafen BER wegen eines Cyberangriffs seit Tagen Geduld mitbringen. Inzwischen gibt es einen Lichtblick - aber auch noch allerhand zu tun.

Von dpa 01.10.2025, 07:53
Fluggästen wird empfohlen, online einzuchecken (Archivbild).
Fluggästen wird empfohlen, online einzuchecken (Archivbild). Annette Riedl/dpa

Berlin - Die Folgen eines Cyberangriffs führen weiterhin am Hauptstadtflughafen BER zu Beeinträchtigungen. „Fluggäste brauchen nach wie vor etwas Geduld“, sagte ein Flughafensprecher der Deutschen Presse-Agentur. Das werde leider auch in den nächsten Tagen noch so bleiben. Zugleich können Urlauber und Geschäftsreisende auf Besserung hoffen: Das von dem Cyberangriff betroffene IT-System soll in dieser Woche wieder funktionstüchtig gemacht werden. 

Es sei weiterhin das erklärte Ziel des Flughafen-Dienstleister Collins Aerospace, das Kernsystem bis Sonntag wiederherzustellen, erklärte der Sprecher. Der Flughafen arbeite parallel an einem Plan für die Inbetriebnahme, aber auch weiter an Alternativlösungen. Das IT-Team von Collins mit 20 Mitarbeitern arbeite fast rund um die Uhr an der Lösung des Problems.

Prozesse inzwischen eingespielt 

Bis alles wieder läuft, müssten Reisegäste nach wie vor mit Verzögerungen und Verspätungen rechnen. Punktuell gebe es noch Ausfälle, so der Sprecher. Für viele Passagiere seien die Beeinträchtigungen aber auch gar nicht spürbar, weil die Prozesse inzwischen gut eingespielt seien. „Es findet so gut wie jeder Flug statt“, erklärte der Sprecher. Reisende sollten sich jedoch bei ihrer Airline vorab über ihren Flug erkundigen.

Der Cyberangriff traf vor rund eineinhalb Wochen den IT-Dienstleister Collins Aerospace. Die Attacke legte am BER elektronische Systeme lahm, die für die Passagier- und Gepäckabfertigung genutzt werden. Betroffen waren auch mehrere Flughäfen in anderen europäischen Staaten.