Statistik Weniger Krankenhäuser und weniger Patientenbetten im Land
In Sachsen-Anhalt dünnt die Krankenhaus-Landschaft immer weiter aus. Das hat Auswirkungen auf die Bettenzahlen. Auf die Aufenthaltsdauer aber nicht.

Halle - In den 44 Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt standen im vergangenen Jahr 13.597 Betten für stationäre Aufenthalte von Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Davon waren 696 Intensivbetten, wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte. Den Angaben zufolge wurden 2024 insgesamt 614.949 erkrankte Menschen in Kliniken behandelt. Im Schnitt wurden sie sieben Tage stationär versorgt.
An dieser Aufenthaltsdauer habe sich in den vergangenen zehn Jahren nichts geändert, hieß es. Anders ist das bei den Zahlen der Kliniken und Betten: 2013 gab es landesweit noch 48 Krankenhäuser mit mehr als 16.300 Betten, wie es hieß. 2023 hielten 45 Kliniken 13.929 Patientenbetten bereit, darunter 723 Intensivbetten.