1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Handball-Bundesliga: „Weniger Respekt“: DHfK-Trainer will mehr Selbstverständnis

Handball-Bundesliga „Weniger Respekt“: DHfK-Trainer will mehr Selbstverständnis

Von dpa 29.08.2023, 11:49
Leipzigs Cheftrainer Runar Sigtryggsson reagiert.
Leipzigs Cheftrainer Runar Sigtryggsson reagiert. Jan Woitas/dpa

Leipzig - Trainer Runar Sigtryggsson vom SC DHfK Leipzig hat von seinen Handballern mehr Selbstvertrauen im eigenen Spiel gefordert. „Wir müssen besser spielen, aggressiver werden und weniger Respekt vor dem Gegner zeigen“, sagte der Isländer nach dem 29:31 gegen die Füchse Berlin zum Bundesliga-Auftakt. Dass der Hauptstadt-Club zu den Titelkandidaten zählt, lässt Sigtryggsson nicht gelten: „Wir waren zu nervös, es hat lange gedauert, bevor meine Mannschaft ins gewünschte Tempospiel kam, da habe ich einige Spieler nicht wiedererkannt.“

Nach zwei schwachen Spielzeiten hat man sich in Leipzig nicht auf einen Tabellenplatz als Saisonziel festgelegt. „Wir sind von dem Ziel Top 6 wieder ein Stück weggerutscht. Und müssen uns da Schritt für Schritt wieder heranarbeiten“, sagte Manager Karsten Günther. Mittelfristig ist es allerdings das große Ziel der Sachsen, endlich wieder im Europacup spielen zu dürfen. In diesem Sommer wurden fünf neue Spieler verpflichtet, allen voran Rückkehrer und Nationalspieler Franz Semper. Acht Akteure verließen den Club, darunter Leistungsträger Patrick Wiesmach.