1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tiere: Wildschweine wühlen Böden in Magdeburger Parks auf

Tiere Wildschweine wühlen Böden in Magdeburger Parks auf

Stellen in Magdeburger Parks sehen derzeit so aus, als hätte jemand den Boden umgegraben. Hinter den Furchen in den Wiesen stecken aber keine Menschen - sondern Wildschweine.

Von dpa 02.10.2025, 12:55
Wildschweine sind vermehrt in Magdeburger Grünanlagen unterwegs. (Symbolbild)
Wildschweine sind vermehrt in Magdeburger Grünanlagen unterwegs. (Symbolbild) Lino Mirgeler/dpa

Magdeburg - Wildschweine richten auf Futtersuche Schäden in Magdeburger Parks und Grünanlagen an. Vor allem im Herrenkrugpark, Wiesenpark, Stadtpark Rotehorn und auf dem Großen Werder wühlten die Tiere vielerorts die Erde auf, wie die Stadt mitteilte.

Auf der Suche nach Larven oder Regenwürmern graben die Wildschweine demnach den Boden um und hinterlassen tiefe Furchen in den Wiesen. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg beseitigt die Schäden.

Mehr Nachwuchs

Der Grund für die vermehrten Schäden liegt laut Stadt darin, dass die Wildschweinpopulation gewachsen ist. Mehr Frischlinge hätten den relativ milden Winter überlebt, zudem habe es durch eine zweite, späte Fortpflanzungsphase zusätzlichen Nachwuchs gegeben.

Dass die Tiere die Erde aufwühlen sei vollkommen natürlich, hieß es weiter. Wildschweine benötigen als Allesfresser neben Eicheln, Nüssen oder Bucheckern auch tierisches, eiweißreiches Futter.